Teilnehmern und auch Teilnehmergruppen stehen individuelle VoiceMail-Boxen zur Verfügung und die integrierte Lösung erspart die Anschaltung einzelner Anrufbeantworter.
Eingegangene Sprachnachrichten signalisieren die Displays der schnurlosen und schnurgebundenen Systemtelefone den Voice-Box-Inhabern. Über die kontextsensitive Menüführung lassen sich die Nachrichten bequem abfragen.
Für Unternehmen mit internationalen Geschäftspartnern oder Mitarbeitern lässt sich neben der deutschen Sprachmenüführung auch eine englische, französische, spanische, niederländische und italienische Version einspielen und individuell je Voice-Box konfigurieren.
OpenVoice 202L:
2 Mailboxen
OpenVoice 200 ist im ITK-System OpenCom100 bereits vorinstalliert und kann jederzeit durch Stecken eines Sprachspeichers Optional und Eingabe eines Freischaltkeys freigeschaltet werden.
Sprachspeicher notwendig
OpenCom 100 classic - Memory calssic
OpenCom 130 modular - Memory modular
Ansage vor dem Melden
Paralleler Betrieb von 4 unabhängigen Kanälen (ab Release 5.0), diese werden gleichzeitig vom OpenAttendant 205 genutzt
einfache Konfiguration der Sprachboxen durch Integra-tion in die WEB-Konfiguration der OpenCom 100
Standardtexte vorhanden
maximale Nachrichtendauer je Nachricht pro Box einstellbar
Gruppenboxen mit bis zu 20 Rufnummern
Menüführung per Sprache (deutsch, englisch, französisch, niederländisch, italienisch, spanisch parallel möglich)
Fernabfrage über Amt
Signalisierung neuer Nachrichten an Systemtelefonen
Einbindung vom OpenVoice 200 in die Menüführung der Systemtelefone (Abhören, Löschen von Nachrichten)
Einbindung der OpenVoice in OpenCTI 50: Konfigurieren, Nachrichtenanzeige, löschen und abhören
PIN-Schutz der Box möglich
8 Begrüßungs- und Verabschiedungstexte pro Box
Ansage der Telefonnummer (ein-/ausschaltbar pro Box)
Ansage von Datum/Uhrzeit (ein-/ausschaltbar pro Box)
maximale Aufzeichnungszeit pro Box einstellbar
Umleitung auf Box durch Umleitung sofort, nach Zeit oder bei besetzt auf OpenVoice 200
externe VoiceMail-Systeme sind weiterhin einsetzbar