Bei der OpenCom 150 wurde die Modularität konsequent verfolgt. Der Einsatzzweck bestimmt schon ab dem ersten Modul den Ausbau. Die 5 Modulsteckplätze können mit den schon aus der OpenCom 130 bekannten Modulen bestückt werden. Auf dem Grundsystem befinden sich die Schnittstellen für die V.24-, TFE- und S2M-Module. Dadurch gehen keine der fünf Modulsteckplätze verloren.
Je nach eingesetzten Modulen stehen an der OpenCom 150 bis zu 24 UPN- oder bis zu 32 a/b-Anschlüsse zur Verfügung. Der Maximalausbau des Systems beträgt 64 (94 mit S2M) Ports. Sollte das nicht reichen so lässt sich die OpenCom 150rack mit einer weiteren OpenCom 150rack kaskadieren.
Die OpenCom 150 im Wandgehäuse kommt dort zum Einsatz, wo das alte Kommunikationssystem einfach gegen das neue getauscht werden soll.
Flächendeckende DECT-Funknetze (Basisstationen RFP 21, RFP 23 bis zu 1 km vom System installierbar)
Integrierter IP-Router (optional)
Schnurlose und schnurgebundene Systemtelefone
Vernetzung von Standorten mit Q.SIG Bündelbildung (8 Bündel, 4 Leitwege)
Private und geschäftliche Gespräche unterscheidbar
WAV-Datei für Music-on-Hold ladbar
2- bis 5-stelliger Rufnummernplan
Net-CAPI
Team-, Chef/Sek- und Reihenanlagenfunktion
Integrierte Voice-Mail mit Ansage vor dem Melden (optional)
Auto Attendant (optional)
Mehrfirmenvariante (optional)
integrierte Verbindungsdatenerfassung und Auswertung mit Speicherung von 6.000 Datensätzen (optional) uvm.
Module für das Basissystem M100-TFE2 Liefert die Aktoren und Sensoren für den Anschluss von zweiTürfreisprecheinrichtungen (FTZ 123D12). Es stehen je Türsprechstelle 2 Sensoren für Klingelknöpfe zur Verfügung.
M100-V.24 Erweitert das System um eine V.24-Schnittstelle. Z.B. zum Anschluss eines Gebührendruckers.
S2M-Modul Erweitert das System um einen S2M-Anschluss
M100-U4d und M100-U8d Erweitert das System um 4 oder 8 UPN- Systemschnittstellen für Systemtelefone der OpenPhone-60-Familie und DECT-Basisstationen RFP 2x. Steckbar auf Slot 1, 2 und 3
M100-A4 und M100-A8 Erweitert das System um 4 oder 8 CLIP-fähige a/b-Anschlüsse. Steckbar auf Slot 2, 3, 4 und 5
M100-S4 Erweitert das System um 4 schaltbare S0-Anschlüsse. Steckbar auf Slot 1, 2 und 3
M100-S2U6d Kombimodul mit 2 schaltbaren S0-Anschlüssen und 6 UPN-Systemschnittstellen für Systemtelefone der OpenPhone-60-Familie und DECT-Basisstationen RFP 2x. Steckbar auf Slot 1, 2 und 3
M100-S2A6 Kombimodul mit 2 schaltbaren S0- und 6 CLIP-fähige a/b- Anschlüssen. Steckbar auf Slot 2 und 3.
M100-AT4 Erweitert das System um 4 analoge Amtsanschlüsse (HKZ), Wahlverfahren MFV. Steckbar auf Slot 3, 4 und 5
M100-IP IP-Gateway-Modul mit 8 IP-NonIP-Kanälen. Steckbar auf Slot 3 und 4, mit Echo Cancellation und komprimierenden Codecs
Erweiterungen und Zubehör
Systemtelefon OpenPhone 71
Teamtelefon OpenPhone 73
Komforttelefon OpenPhone 75
IP-Teamtelefon OpenPhone 73 IP
IP-Komforttelefon OpenPhone 75 IP
Tastenerweiterungen KeyExetnsin 73P (Papierbeistellung) für OpenPhone 73/73 IP und OpenPhone 75/75 IP
KeyExetnsin 75D (Displaybeistellung)OpenPhone 75/75
RFP 22 Indoor-DECT-Funkbasisstation mit integriertem Rundstrahler
RFP 24 Outdoor-DECT-Funkbasisstation mit externen Antennen
RFP 32 IP Indoor-DECToverIP-Funkbasisstation mit integriertem Rundstrahler
RFP 34 IP Outdoor-DECToverIP-Funkbasisstation mit externen Antennen
RFP 42 WLAN kombinierte DECToverIP- und WLAN-Funkbasisstation
OpenPhone 26, OpenPhone 27 und OpenPhone 28 Schnurlose DECT-Systemtelefone
OpenCTI 50 (Freischaltkey)
CTI-Applikation
OpenVoice 200 (Freischaltkey) Integrierte Voice Mail
OpenAttendant 205 (Freischaltkey)
Integrierter Auto Attendant OpenCompany 45 (Freischaltkey)
Mehrfirmenvariante Kaskadierungsset zum Kaskadieren zweier OpenCom 150rack miteinander
OpenCount 100 (Freischaltkey)
Integrierte Verbindungsdatenerfassung für 6.000 Datensätze
OpenHotel 20 und OpenHotel 100 (Freischaltkey)
Hotellösung mit Check-in/Check-Out, Gesprächserfassung