Beim Betrieb von Dunstabzugshauben oder Abluftventilatoren
können Rauch und Abgase von offenen Kaminen, Öfen und Gasthermen
zurück in den Raum gezogen werden. So können geruchslose und unsichtbare
Kohlendioxid- und Kohlenmonoxid-Gase zu lebensgefährlichen
Vergiftungen
führen. Aus diesem Grund ist laut Feuerungsverordnung (M-FeuVO § 4) der gleichzeitige Betrieb einer
Feuerstätte und einer luftabsaugenden Anlage nur bei ausreichender
Frischluftversorgung, z.B. durch ein geöffnetes Fenster, zulässig. Und
diese Überwachungsfunktion übernimmt unsere Funk-Abluftsteuerung für Sie. Denn nur wenn das Fenster offen ist, gibt das
Steckdosen-Steuergerät die Spannung für den angeschlossenen
Dunstabzug frei. Die Schaltzustände der Fenstersensoren werden per
Funk an das Steuergerät übertragen. Sollte Ihr Fenster oder Ihre Türe etwas weiter von der Entlüftungseinrichtung entfernt sein, bzw. Sie möchten
keine sichtbaren Kabel in Ihrer Wohnung verlegen, dann ist
unsere Funk-Abluft-Stererung der ideale Problemlöser für Sie.
Technische Daten:
Sendermaße: (H x B x T) 13 x 6 x 5,5 cm
Sicherheitsschaltermaße: (H x B x T) 13,5 x 5,5 x 2,8 cm
Schaltleistung: 1300 W
Kabellänge: 2 x 2.5 m
Betriebsspannung: 230 V/50 Hz
Ausstattung:
# Mechanische Umstecksicherung
# Mehrfachsensor-Technik
# Leitungsüberwachung auf Kabelunterbrechung/Kurzschluss (zwischen Reedkontakt und Funk-Sender)
# Optische und akustische Fehlermeldung.
# Sicherheitsschalter
# Funksender
# 2 x Kabel (je 2,5 m) mit Magnetkontakten (für Verbindung zwischen Magnetkontakten und Funksender)
Highlights:
# Erfüllt §4 Abs.2 der Feuerungsverordnung
# Mechanische Umstecksicherung
# Einfache Installation ohne aufwändiges Kabelverlegen